Heilkreise


Heilkreise für Männer und Frauen

Schon unsere Vorfahren wussten um die Kraft der Kreise. Kreise als Symbol gibt es in allen Kulturen dieser Erde.
Der Kreis gehört zu einem der ältesten Ursymbole der Welt. Er ist in sich selber geschlossen und stellt Vollkommenheit, Einheit und das Absolute dar. In der Magie gilt der Kreis als Symbol des Schutzes gegen böse Geister. Ebenso ist der Kreis ein Zeichen der Unendlichkeit.
Es ist eine unendliche Linie, die für die Zeit steht, und wir können uns mit der ZEIT verbinden.
Zu Urzeiten haben die Menschen viele Stunden miteinander verbracht. Das höchste Gut war die Gemeinschaft und der Austausch untereinander, um Heilung auf unterschiedlichen Ebenen zu erfahren.
Unsere Ahninnen und Ahnen saßen zusammen und zelebrierten ihre Zeremonien im Haus oder draußen am Lagerfeuer.Gerade in der heutigen Welt, die so schnelllebig geworden ist und in der viele mit ihren alltäglich belastenden Themen auf sich alleine gestellt sind, ist es wichtig Räume und Gelegenheiten für diese Zusammentreffen zu schaffen.

Wir treffen uns zu den Heilkreisen, um wieder mit unseren Wurzeln und damit auch mit den Ritualen unserer Ahninnen und Ahnen in Kontakt zu kommen.
Wir verbinden uns durch die alten Rituale mit ihrem Wissen um die Spirits und die heilende Kraft der Ritualinhalte.

Unsere Ahninnen und Ahnen sind den Weg schon gegangen und sie wissen, worum es geht, damit wir Heilung erfahren dürfen, wenn wir es zulassen.
Die Teilnehmer/innen erhalten die Möglichkeit, ihre Themen in den Kreis zu geben und anzuschauen.
Jede/r bekommt die Gelegenheit, das anzubringen, was sie/er möchte bzw. das anzugehen, was sich zeigt.

Alles ist gut und alles ist richtig.

Wir werden z. B. alte Mondfeste begehen, um etwas über sie zu erfahren und um mit dieser Energie zu arbeiten und zu heilen.
Für die Heilung verwende ich unterschiedliche Hilfsmittel, wie zum Beispiel,diverse Karten und deren Informationen, alte Mondrituale, verschiedene Meditationstechniken.
Ich lasse aber auch, wenn nötig, Ansätze aus dem Familienstellen und
kinesiologische Korrekturen mit einfließen.