Kinesiologie


Das Wort Kinesiologie kommt aus dem Griechischen: Kines = Bewegung und Logie = Lehre.

Mit dem Wort Kinesiologie ist nicht nur die körperliche Bewegungsfähigkeit, sondern auch die gedankliche Flexibilität und
die emotionale Bewegung gleichermaßen gemeint. Bewegung heißt,


... etwas in Gang bringen,

... etwas verändern,

... etwas lernen,

... sich weiter entwickeln.


In der Kinesiologie wird mit dem kinesiologischen Muskeltest gearbeitet.

Über diesen Muskeltest wird dem Körper erlaubt, unmittelbar mitzuteilen, was zur Behebung eines bestimmten Problems oder
zur Erreichung eines bestimmten Ziels getan werden kann.

Mit Hilfe des Muskeltests werden Blockaden gefunden und individuelle Korrekturen ausgetestet.

D. h., wenn zwei Menschen mit dem gleichen Problem zu mir kommen, können unterschiedliche Korrekturen ermittelt werden,
da jeder seine eigene individuelle Vorgeschichte hat und bei jedem das Thema anders in die Tiefe geht und emotional berührt.